VORTRÄGE/SEMINARE:
SELBSTHEILUNGKRÄFTE - HEILARBEIT – METHODEN
Module für Einzelarbeit
-
Bewusste Atmung zur Aktivierung der Verbindung zw. Feinstoff und Physis
-
Imaginationsarbeit mit der inneren Magie
-
Klopftechniken zur Aktivierung der Meridian
-
Kinesiologische Körperabfragung und Selbsttestung mit Pendel/Tensor
-
Absichtsvolles Einklopfen von Kraftsätzen zur De-Programmierung und Neu-Programmierung
-
2-Stuhl-Methode für Dialog zw. Höherem Selbst/Ur-Seele und Ego/Mensch
-
Zeitlinien-Arbeit
-
Hüterlicht und Phasenverschiebung gegen negative Kräfte von außen
Gruppenenergie-Module als Hilfestellung nutzen
-
Aufstellung der Familie und Ahnenkraft
-
Aufstellung der inneren Seelenaspekte
-
Aufstellung der Symptomatik
-
Heil-Ei und goldene Sphäre als Heilraum
Anhand obenstehender Methoden möchte ich für alle Interessierten Möglichkeiten anbieten, um uns von äußeren Hilfsmitteln zu emanzipieren
und
unabhängiger zu werden von Therapeuten, Pharma- und Nahrungsergänzungsmitteln, passiven Heilmethoden, z.B. Geistheilung, Reiki, Akupunktur, Cranio, Oseopathie etc.
In der kommenden Zeit, wo es immer schwieriger wird, Termine und Gesundheitsversorgung im herkömmlichen alten Medizinsystem zu bekommen,
ist es unabdingbar, sich mit Methoden der
- Selbstermächtigung,
- Befreiung und Weiterentwicklung unserer innewohnenden Selbstheilungskräfte
- Entwicklung der hellen Sinne
- Intuition und innerer Stimme
zu beschäftigen.
Jedes Modul wird in einem eigenen Termin in Theorie und Praxis erlernt und für die Selbstanwendung zu Hause gezeigt.
Die Interessenten entscheiden selbst, welche Module sie erlernen möchten und ob sie dies einzeln oder in der Gruppe tun wollen.
Wir brauchen Pioniere und Kompetente für Selbsthilfemöglichkeiten, packen wir es mutig an :-)
Einzelsitzungen: 1 Std. 75 Euro
Gruppensitzungen: 1 Std. 120 Euro (Preis teilt sich auf für bis zu max. 6 Leute)
Anmeldung: 08663–1579 oder 08663-419 68 54 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort: Einzelmodule: Ärztliche Praxis, Am Bäckerweiher 21, 83324 Ruhpolding
Gruppen-Aufstellungen: Raum bei Brigitte Pölsterl, Ort 2, 83324 Ruhpolding
Termine: für Einzelstunden bitte persönliche Terminvereinbarung (bis zu 10 Sitzungen)
Einzelmodul-Arbeit in der Gruppe alle 4 Wochen ab Montag, 12. Mai, 19 Uhr (max. 6 Teilnehmer)
Gruppenenergie-Module alle 4 Wochen (bis zu 6 Teilnehmer)
entweder
ab Freitag, 16. Mai um 16:30 Uhr (wer nur unter der Woche kann)
oder
ab Samstag, 17. Mai um 16:30 Uhr (wer am Wochenende kann)
Atem- und Meditationsgruppe (s. News)
Ruhpolding, Am Bäckerweiher 21
Info und Anmeldung: 08663-419 68 54
Bitte bequeme Kleidung, Socken und bei Bedarf Decke und Kissen mitbringen für die Entspannungs-und Meditationsübungen.
KRAFTORTBEGEGNUNGEN-KRÄUTERWANDERUNGEN IN RUHPOLDING
Das Ruhpoldinger Medizinrad mit seinen Plätzen (Kirchberg, Adlerhügel, Michealsklause, Wittelsbacherhöhe, Fuchsauer Moos, Hügel zw. Lohen und Neustadl) ist ein nach der Heiligen Geometrie installiertes Kraftfeld, das das ganze Ruhpoldinger Tal umfasst und seine Kraftlinien und Energien verstärkt. Dadurch wird das Tal in seiner Ganzheit mit seinen elementaren Kräften zu einem Energietransmitter für alle Einwohner und Besucher. Jeder kann daran - bewusst oder unbewusst - teilhaben. Es geschieht einfach - mit uns und an uns. Es ist wie eine natürliche Rückverbindung zu unseren inneren Wurzeln.
Es gibt aber noch viele andere Kraftplätze, wie z.B. Märchenwald, Taubenseegebiet, Schwarzachenalmgebiet, Staubbachfall...
Auch Kraftbäume sind hier zu finden, die als Naturerbe des Ruhpoldinger Tals lebendige Hüter und Antennen für die Einflüsse der kosmischen Kräfte sind.
Was bietet uns Mutter Natur an Grünkraft durch Baumknospen-blättert-früchte, sowie Wildkräuter mit hohem Biophotonen und Chlorophyllgehalt für unsere Regeneration und Entgiftung.
Denn für alles ist ein Kraut gewachsen :-)
Nächste Termine 2025 veranstaltet von der Tourist Info Ruhpolding:
Anmeldung und Treffpunkt: jeweils Dienstag um 10 Uhr vor Tourist Info Ruhpolding, Bahnhofstraße 8
Rauhnachtswanderung:
wieder 2026
Treffpunkt: 11 Uhr, Parkplatz Holzknechtmuseum
Meditative Fastenwanderung:
wieder 2026
Treffpunkt: 11 Uhr, Parkplatz Holzknechtmuseum
Teilnahmegebühr bei Torist Info zu erfragen und zu bezahlen.
Gutes Schuhwerk, warme Kleidung, Papier und Stift für Notizen, etwas zu trinken und ggf. kleine Brotzeit
Private Führungen und Wanderungen gerne auf Anfrage ab 4 Personen
Treffpunkt: wird jeweils individuell nach Kraftort angepasst und ausgemacht
Info und Anmeldung: Hildegard Ringsgwandl Tel.: 08663-419 68 54
Kosten: 25 Euro pro Person
Dauer ca. 3 Stunden
Gutes Schuhwerk, warme Kleidung, Papier und Stift für Notizen, etwas zu trinken und ggf. kleine Brotzeit
Selbsterfahrung auf der Almhütte "Natur spüren"
Termin nach Absprache
Intuitionsschulung - Wildkräuter sammeln und essen - Kraftorte erkennen
Im Rahmen eines 1-tägigen Aufenthalts in der Stille der Natur möchte ich Ihnen eine ganz besondere spirituelle und sehr persönliche Selbsterfahrung ermöglichen.
ZIEL:
Erfahrungsräume schaffen, in denen die Sehnsucht nach Ruhe und Einkehr gestillt werden kann.
Jenen Gelegenheit geben, die sich wieder mehr spüren wollen, die sich auf ihre wahre Natur besinnen wollen,
und... vielleicht ein klein wenig auf die WESENTLICHEN DINGE des Lebens zurückkommen wollen.
ABLAUF:
Vormittags, nachdem wir die Niederalm erreicht haben, gehen wir auf eine Almwiese am Gebirgsbach und machen Atem- und Bewegungsübungen. Wir können auch üben zu tönen. So begrüssen wir diesen besonderen Tag.
Tagsüber kann jeder für sich selbst entscheiden, wie er den Tag verbringen möchte:
sich in die Stille der Natur zurückziehen,
sich seinen Kraftplatz suchen,
eine kleine Wanderung machen
oder Kräuter, Bäume und Kraftorte kennenlernen.
Ich zeige schamanische Übungen zur Selbsterfahrung in der Natur und
Intuitionsübungen zur Aktivierung der inneren Sinne.
Nachmittags gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:
Erfahrungsaustausch,
geführte Meditation mit Imaginationübungen.
Anschliessend kommen diejenigen, die interessiert sind, zu einem offenen Gesprächskreis zusammen und erörtern Fragen zu spirituellen Themen, persönlichen Erfahrungen und Hintergründen unserer Seelenreise in diesem Schöpfungszyklus.
BESONDERHEITEN UNSERER UNTERKUNFT:
Die Almhütte ist eine von drei Niederalmen auf einer Waldlichtung in einem Tal mit rustikaler Ausstattung.
Fliessendes Wasser nur am Brunnen oder im Gebirgsbach. Das Wasser wird in mitgebrachten Flaschen oder Kanistern geholt. Auf dem Holzofen können einfache Gerichte gekocht werden. Selbstversorgerprinzip.
Hier haben wir Gelegenheit, uns einmal auf neue Weise selbst zu erfahren:-)
MITZUBRINGEN SIND:
festes Schuhwerk und ggf. Sandalen, Notizblock und Farbstifte, Kleidung zum Wechseln, falls ein Ausrutscher am Bach passiert..:-))
ANFAHRT:
Autobahn A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Ruhpolding
Treffpunkt: Parkplatz Holzknechtmuseum Laubau (Straße Richtung Reit im Winkl führt dorthin)
Wir gehen von dort dann zur Hütte, ca. 40 Minuten Gehzeit.
Gepäck kann bei Bedarf am Parkplatz umgeladen und zur Hütte gefahren werden…:-) (Nur mit Forst-Fahrerlaubnis möglich)
Info und Anmeldung: 08663-419 68 54
Seminargebühr: ca. 4-5 Stunden 60 Euro
Essen exkl.; bewirtschaftete Nachbarhütte mit Brotzeiten und Linsensuppe nebenan.